Kulturdidaktik
Ausbildung Kulturdidaktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Das Curriculum gliedert sich in 3 Stufen, hat aufbauenden Charakter und schließt jeweils mit einem eigenen Zertifikat ab, sodass nach jedem Abschnitt ein vollständiger Lernzirkel abgeschlossen und dokumentierbar ist.
-
I Kulturdidaktik-Practitioner
Grundlagen der Kulturdidaktik -
II Kulturdidaktik-Coach
Kulturdidaktik – Konzepte und Praxis -
III Kulturdidaktik-Manager
Kulturdidaktik – Konzeptentwicklung und Management
Unter der didaktischen Aufsicht des Instituts für Kulturdidaktik werden Praktika für Studierende sowie Zertifizierungen von qualitativ hochwertigen Zusatzausbildungen in Moderation, Spiel-, Kultur- und Erlebnispädagogik, Medienpädagogik, Eventmanagement, Supervision und im Coaching durchgeführt.
Alle Weiterbildungsmaßnahmen finden in Lehr- und Ausbildungsgruppen statt, in denen, theoretisch wie praktisch, die Grundkompetenzen interaktiver Kulturdidaktik in selbst-erfahrungsnaher Weise vermittelt werden. Die Veranstaltungen sind berufsbegleitend und werden in Ausbildungseinheiten von unterschiedlicher Dauer durchgeführt. In einem aufeinander bezogenen Wechsel folgen Praxiskurse, Theoriekurse, Supervisionsveranstaltungen und selbsterfahrungsbezogene Arbeitseinheiten.
Das Institut für Kulturdidaktik arbeitet zur Sicherung der praktischen Ausbildung, der Praktikumsplätze sowie der Mitarbeitsmöglichkeit an aktuellen Projekten mit der Agentur Müllers Freunde zusammen. Diese Arbeitsgemeinschaft unterhält regionale und überregionale Projekte und Veranstaltungen, in denen berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen für Personen aus den oben genannten Berufsfeldern durchgeführt werden.